Datenschutz
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://patriciahuijnen.ch.
Kontaktinformationen
Patricia Huijnen
Goldbachweg 12
4058 Basel
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Über den Webhosting-Anbieter werden folgende personenbezogenen Daten gesammelt:
Raw Logs
Die Raw Logs beinhalten die folgenden Angaben:
- IP-Adresse des zugreifenden Gerätes
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene URL
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Wenn vorhanden, der Referrer (verweisende Seite)
- Während dem Zugriff übertragene Datenmenge
- Browseridentifikation (Browsername und Version)
Website-Statistik
Die Website-Statistik wird aus den Raw Logs generiert.
Backups
Der Webhosting-Anbieter sichert täglich die Daten und Datenbanken der Website.
Weitere Logs
Für den sicheren Betrieb der einzelnen Dienste werden die jeweils notwendigen Daten erhoben und temporär gespeichert. Diese Daten umfassen beispielsweise Daten zu Serververbindungen für E-Mail, FTP, SSH und weitere Zugriffs- und Error-Logs.
Matomo
Diese Website nutzt Matomo, um den Webverkehr zu analysieren und uns dabei zu helfen, die User Experience zu verbessern.
Wir sammeln deine Mailadresse und deine IP Adresse. Diese Daten werden nur von uns und unserem Webhosting-Anbieter verarbeitet.
Hier kannst du dies ablehnen:
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Hier erfährst du mehr über Matomo: https://matomo.org/
Cookies
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Wie lange deine Daten gespeichert werden
Raw Logs werden per Grundeinstellung täglich gelöscht, die darin enthaltenen Zugriffsdaten sind also maximal 24 Stunden alt. Die Website-Statistik wird unbefristet gespeichert, kann jedoch jederzeit gelöscht oder auf Wunsch deaktiviert werden. Backups werden maximal zwei Wochen aufbewahrt.
Admins der Website können diese Informationen einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wie wir deine Daten schützen
Es werden grundlegende Massnahmen ergriffen, um deine Daten zu schützen. Alle Mitarbeitenden dieser Website erhalten Datenschutz-Schulungen.
Quellen: WordPress, cyon